Datenschutz
-
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Vermarktung durch die inwave media GmbH
Unsere Webseiten werden durch die inwave media GmbH, Koppel 34-36, 20099 Hamburg, nachfolgend „inwave“ genannt, bzw. von Dritten in Ihrem Auftrag
vermarktet. Inwave arbeitet mit den nachfolgend aufgelisteten Partnern undDienstleistern zusammen, um die Werbung anhand Ihrer Interessen zu
optimieren.Google DoubleClick for Publishers DFP Small Business Die inwave media GmbH nutzt als AdServer auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Google DoubleClick for Publishers (DFP) Small Business, einen Dienst von Google zur Einbindung von Werbeanzeigen.
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden Daten in die USA übertragen und verarbeitet. Google ist durch das EU-US Privacy Shield Abkommen zertifiziert:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI
Google DFP Small Business verwenden sogenannte Cookies, Textdateien, die
auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung
der Webseite durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwenden Google DFP
Small Business auch sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch
diese können Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten
ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen (einschließlich
der IP-Adresse der Nutzer) über die Benutzung dieser Webseite und
Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gespeichert. Da Google Ihre IP-Adresse z. B. für die
Feststellung ungültiger Klickaktivitäten und Angriffe braucht, wird die IP-Adresse
nach 9 Monaten von Google anonymisiert. Diese Informationen können zudem
von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die
Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite
bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link
(https://www.google.com/settings/ads/anonymous?hl=de) verfügbare BrowserPlugin
herunterladen und installieren.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung des Unternehmens:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
AdSense / AdExchange
Die inwave media GmbH nutzt als programmatische Plattform zum Verkauf von
Werbeinventar Google AdSense/AdExchange, einen Dienst von Google.
Grundlage für die Nutzung ist das berechtigte Interesse zum wirtschaftlichen
Betrieb und Optimierung unserer Webseiten gem. Art. 6 Abs. 1 lit f. DSGVO.
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden Daten in die USA übertragen und
verarbeitet. Google ist durch das EU-US Privacy Shield Abkommen zertifiziert:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI
Google AdSense/AdExchange verwendet sogenannte „Cookies“, die eine
Analyse der Benutzer der Webseite ermöglichen. Durch Google
AdSense/AdExchange werden auch sogenannte Web Beacons (unsichtbare
Grafiken) eingeblendet. Dadurch können Informationen wie der
Besucherverkehr auf den Seiten dieses Angebots ausgewertet werden.
Die so erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Webseiten
(einschließlich IP-Adresse der Nutzer) und Auslieferung von Werbeformaten
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Die so erfassten Informationen können von Google an
Vertragspartner von Google weitergegeben werden.
Sie können das Setzen der Cookies durch eine entsprechende Einstellung oder
aber auch durch ein entsprechendes Plugin in Ihrem Browser verhindern; wir
weisen Sie an dieser Stelle jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unseres Angebots vollumfänglich
nutzen können. Ferner haben Sie die Möglichkeit, die interessensbezogene
Anzeigen bei Google auf folgender Seite zu deaktivieren:
https://adssettings.google.com/authenticated?hl=de. Außerdem besteht auf der
Seite der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“
(http://optout.aboutads.info/) die Möglichkeit, interessensbezogene Anzeigen
von teilnehmenden Anbietern zu deaktivieren. Durch die Nutzung unseres
Onlinangebots erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen
Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und dem zuvor
benannten Zweck einverstanden. Nähere Informationen zum Datenschutz bei
Google AdSense/AdExchange finden Sie in der Datenschutzerklärung von
Google: https://www.google.de/policies/privacy/
SSP- und DSP-Plattformen
Wir verwenden zum Zweck des Verkaufs von Werbeinventar die nachfolgenden
Plattformen. Grundlage für die Verwendung ist das berechtigte Interesse zum
wirtschaftlichen Betrieb unserer Webseiten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
AdPone
AdPone S.L., Travesera de Gracia 62, 2-2, Barcelona, Barcelona 08006, Spanien.
Weitere Informationen zur Datennutzung und zum Opt-out erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung des Unternehmens: http://www.adpone.com/ unter
Datenschutzerklärung.
AppNexus
AppNexus Inc., 28 W 23rd Street, 4th floor, New York, NY - 10010, USA.
Durch die Nutzung dieses Dienstes werden Daten in die USA übertragen und
verarbeitet. AppNexus ist durch das EU-US Privacy Shield Abkommen
zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnlTAAS
Weitere Informationen zur Datennutzung und zum Opt-out erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung des Unternehmens:
https://www.appnexus.com/en/company/platform-privacy-policy
Criteo
Criteo GmbH, Gewürzmühlstr. 11, 80538 München, Deutschland.
Criteo verwendet für die Anzeige gezielter Werbung, die dem potentiellen
Interesse der Nutzer entsprechen, das sogenannte Remarketing-Verfahren.
Dafür wird durch Criteo ein Cookie gesetzt und auf jeder Seite, auf der Criteo
eingebunden ist, ein Code geladen und eine unsichtbare Grafik (sogenannter
Web Beacon) geladen. Dadurch wird vermerkt, welche Webseite der Nutzer
aufsucht und für welche Inhalte er sich interessiert. Diese Daten können durch
Criteo mit anderen von Criteo gesammelten Daten verbunden werden. Dadurch
können Ihnen als Nutzer Anzeigen präsentiert werden, die Ihren Interessen
entsprechen.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt mit Pseudonymen. Ihre IP-Adresse wird
gekürzt.
Weitere Informationen zur Datennutzung und zum Opt-out erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.criteo.com/de/privacy/
InSkin Media
Inskin Media GmbH, Neuer Kamp 32, 20357 Hamburg
Weitere Informationen zur Datennutzung und zum Opt-out erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung des Unternehmens: http://www.inskinmedia.com/privacypolicy.html
JustPremium
JustPremium B.V., 1117 CL Schiphol Oost, Constellation Building, Stationsplein
NO 410, The Netherlands
Weitere Informationen zur Datennutzung und zum Opt-out erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung des Unternehmens: http://justpremium.com/privacypolicy/
Netpoint-media
Netpoint Media GmbH, Rheinallee 60, 55283 Nierstein
Weitere Informationen zur Datennutzung und zum Opt-out erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.netpointmedia.de/inside/agb
Quarter Media
Quarter Media GmbH, Hamburger Str. 152, 22083 Hamburg
Weitere Informationen zur Datennutzung und zum Opt-out erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung des Unternehmens:
https://quartermedia.de/datenschutzerklaerung-2/
Smartclip
Smartclip Holding AG, Kleiner Burstah 12 Nikolaikontor, 20457 Hamburg
Weitere Informationen zur Datennutzung und zum Opt-out erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung des Unternehmens:
http://www.smartclip.com/de/datenschutz
SpotX
SpotX Deutschland GmbH, Kleiner Burstah 12 20457 Hamburg
Weitere Informationen zur Datennutzung und zum Opt-out erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.spotx.tv/privacy-policy/
TheMoneytizer
TheMoneytizer LLC., 21 Villa Marie Justine, 92100 Boulogne Billancourt,
Frankreich
Weitere Informationen zur Datennutzung und zum Opt-out erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung des Unternehmens:
https://de.themoneytizer.com/home/CGU
Unruly
Unruly Media GmbH, Großer Burstah 36-38, 20457 Hamburg
Weitere Informationen zur Datennutzung und zum Opt-out erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://unruly.co/privacy/
Yieldlab
Yieldlab AG, Colonnaden 41, 20345 Hamburg
Weitere Informationen zur Datennutzung und zum Opt-out erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung des Unternehmens: http://www.yieldlab.de/metanavigation/datenschutzerklaerung/
YOC
YOC AG, Greifswalder Str. 212, 10405 Berlin
Weitere Informationen zur Datennutzung und zum Opt-out erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://yoc.com/de/datenschutz/
Anzeigenanbieter
Ferner verwenden wir oder Dritte, mit denen wir als Vermarkter
zusammenarbeiten, die folgenden Anzeigetechnologie-Anbieter:
A9.com, Acuityads, ADFORM A/S, Admedo Ltd, Adobe Systems, AdRoll,
AdVentori SAS, Akamai Technologies , Amazon Europe Core SARL, Amobee,
Avocet Systems Limited, BeeswaxIO Corporation, Centro, Clearstream.TV,
ClickDistrict Holding BV, Cloudflare, Connexity LLC, Conversant, Crimson
Tangerine Limited, Dataxu, dba Signal, Demandbase, DoubleVerify , Dstillery,
engage:BDR , Evidon, Exponential Interactive, ExtendTV, Eyereturn Marketing ,
Fjord Technologies S.A.S, Flashtalking, GetIntent USA , IgnitionOne, Impact
Tech, Improve Digital International B.V., Index Exchange, Infectious Media Ltd.,
Integral Ad Science, Internet BillBoard a.s., Iotec Global Ltd, IPONWEB Limited,
Ligatus GmbH, Likqid Media, LiveRamp, Lotame Solutions , MBR Targeting
Gmbh, MediaMath, Mediarithmics, NetDNA, Neustar, nugg.ad AG, Oath, OpenX,
Optomaton UG (haftungsbeschränkt), Oracle Data Cloud, Platform360,
PubMatic, PulsePoint, Quantcast , RhythmOne LLC, salesforce.com, Semasio
GmbH, Signal Digital, Simplifi Holdings , Sizmek , Smart Adserver, SOCIETE
FRANCAISE DU RADIOTELEPHONE, Sovrn Holdings, Taboola.com Ltd., Teads
Technology SAS, The ADEX GmbH, The Rubicon Project, The Trade Desk, Triple
Lift, Videology, Virtual Minds, Wayfair LLC, WPP, Yieldr UK Ltd.Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.phpWenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Quellverweis: Datenschutzerklärung von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, Facebook Datenschutzerklärung, Google Analytics Datenschutzerklärung, Datenschutzerklärung für Google Adsense, Datenschutzerklärung Google +1, Datenschutzerklärung für Twitter