Das Pflanzensystem
Planzen stellen in Runes of Magic eine Einkommensquelle dar, die euch das lästige Sammeln von Rohstoffen erspart. Um sich mit der Pflanzenkunde zu beschäftigen, benötigt ihr in Runes of Magic zwar keinen grünen Daumen aber dafür ein wenig Wissen, das wir euch vermitteln wollen. Die Vorteile, sich mit der Gärtnerei zu beschäftigen liegen auf der Hand:
- Ressourcen wachsen quasi über Nacht
- Kein aufwendiges Suchen und Sammeln von Ressourcen
- Dekoration im Haus mit zusätzlichem Nutzwert
Und so funktioniert es:
Ihr braucht mehrere Gegenstände, um die Pflanzen anwachsen und blühen zu lassen:
- Topf
- Samen
- Dünger
- Pflanzenwachstumsmittel
Die "Blumenhändler" findet ihr in Logar und Varanas.
Aufstellen der Pflanze
Wie für jedes andere dekorative Item kommt zum Aufstellen am bestens ein luftig sonniger Platz in eurem Wohnhaus in Frage. Natürlich könnt ihr den Topf auch in den Schatten stellen, aber traurig in der Ecke kommen schöne Blüten nicht zur Geltung. Klickt man auf den Topf erscheint ein Fenster – das Bedienungsfenster für das Pflanzensystem.
Sähen
Innerhalb des Fensters befinden sich verschiedene Funktionen:
•Hier setzt man den Samen ein (A).
•Hier setzt man Wasser ein (B).
•Hier setzt man Dünger ein (C).
•Hier setzt man Pflanzenwachstumsmittel oder Pflanzenschutzmittel ein (D).
Ist der Samen eingepflanzt, beginnt die Pflanze bereits zu wachsen.
Wässern und Düngen
Unter dem Feld für den Samen befinden sich zwei bunte Balken:
•Der Balken, der mit einem Wassertropfen gekennzeichnet ist, zeigt an, wie gut die
Pflanze bewässert wurde (E).
•Der andere Balken zeigt an, wie gut die Pflanze gedüngt wurde (F).
Darunter befinden sich zwei weitere Felder:
•Das linke Feld zeigt den Gesundheitszustand der Pflanze an (G).
•Das rechte Feld zeigt an wie gut die Pflanze mit Nahrung versorgt ist (H).
Sinkt die Gesundheit der Pflanze auf 0%, geht sie ein und die Ernte ist verloren.
Pflege
Damit die Pflanze nicht eingeht, sollte man auf einige Dinge achten:
- Durch Zugabe von Wasser oder Dünger bewegt sich ein kleines gelbes Dreieck auf dem Balken nach rechts.
- Am günstigsten ist die Einstellung, wenn sich das Dreieck genau auf dem dünnen roten Strich im hinteren Drittel des Balkens befindet.
- Wasser, Nahrung und Wohlbefinden der Gewächse nehmen mit der Zeit ab, wenn sie nicht gepflegt werden.
- Es empfiehlt sich daher, einmal am Tag kurz nach seinen Pflanzen zu schauen.
- Sinkt die Gesundheit, kann man diese durch Zugabe von Pflanzenschutzmittel aus dem Item-Shop wieder steigern.
Ernten
Am unteren Rand des Bedienungsfeldes befinden sich noch drei weitere Buttons:
•Durch Verwendung des linken Buttons mit der Sense (I) kann man ausgewachsene
Pflanzen abernten.
Die Wachstumsphase kann enorm durch Zugabe von Pflanzenwachstumsmittel aus
dem Item-Shop verkürzt werden.
•Der mittlere Button mit dem Blatt dient der Sperrung des Topfes (J). Wenn ein Topf
gesperrt ist, kann dort weder etwas gepflanzt noch geerntet werden.
•Der rechte Button dient der Säuberung des Topfes, um einen neuen Samen einzupflanzen (K).
Der Lohn der Mühe
Je nach Pflanzenart und Qualität der Pflege kann nach wenigen Stunden oder sogar Tagen die Ernte eingeholt werden. Auf diese Weise gewinnen Spieler zum Beispiel durch die Saat eines Weißkristall–Samens rund 20 Zinkerz oder durch Kammgras–Sichelsamen rund 30 Bittergras. Mehr Infos, was es geben kann, findet ihr in unserer Auflistung zum Gärtnersystem.